Wenn Sie ein Druckmotive immer wieder drucken lassen möchten und das in kleinen Stückzahlen, ist ein Siebtransferdruck vielleicht genau das richtige für Sie. Bei einem Siebtransferdruck wird, wie der Name schon vermuten lässt, nicht direkt auf das Textil gedruckt, sondern auf ein Trägerpapier. Der Siebdruck ist genauso möglich wie bei einem Direktdruck auf das Shirt. Vorab wird grundsätzlich eine Druckunterlegung vorgedruckt, dieses Druckunterlegung ist aber mit einem speziellen Kleber versetzt, dieser wird dann später durch die Hitze beim aufpressen aktiviert, wodurch der Druck dann bombenfest sitzt, wie bei einem Direktdruck.

Der große Vorteil bei diesem Druckverfahren ist, wir können die Drucke fertig bei uns lagern und dann nur bei Bedarf (Ihrer Bestellung) aufdrucken. Die Drucke sind dann schon vorab bezahlt, was bei größeren Stückzahlen natürlich Geld spart. Für Sie fallen dann nur noch die Kosten für das gewünschte Textil und das Übertragen des Drucks an, das sind bei uns dann 0,50 Euro pro Druck.

undefinedFür den Druck stehen Ihnen bei uns zwei Papierbögen Größen zu Verfügung, 23 x 33 cm und 28 x 41 cm. Dies ist ein weiterer Vorteil für Sie, der Druckbogen kann natürlich nach Belieben ausgefüllt werden. Wenn Sie z.B. immer Ihr Logo oder Pflegeanleitungen klein in den Nacken drucken lassen möchten, dann bekommen Sie, je nach Größe, bis zu 20 oder mehr Drucke auf nur einen Bogen, bei einer Mindestabnahmemenge von 10 Druckbögen, hätten Sie direkt 200 Drucke, die wir für Sie je nach Bedarf aufdrucken können.

Sie sollten aber vorher immer genau rechnen, bei größeren Stückzahlen ist ein Direktdruck meist günstiger, da alle unsere Preislisten hier einsehbar sind, sollte dies aber kein Problem für Sie sein, ansonsten helfen wir Ihnen dabei aber natürlich gerne.

Was ist zu beachten bei einem Siebtransferdruck?

Eigentlich nicht viel, nur das der Druck mit einer relativ großen Rasterweite erfolgt und kleine Linien und Flächen nicht unter 0,7 mm sein sollten, bei kleineren und schmaleren Linien, können wir nicht garantieren, dass diese auch sauber und vollständig übertragen werden, das liegt daran, dass einfach nicht genügend Kleber unter den Druck gelangen kann.

Bei längerer Lagerung gasen die Lösungsmittel des Klebers langsam aus. Für die Druckbögen können wir ein Jahr lang garantieren das die Druckübertragung problemlos funktioniert, sollten die Druckbögen länger bei uns gelagert werden, müssen wir vor jeder Bestellung erst antesten ob die Übertragung noch funktioniert und der Kleber noch nicht "vertrocknet" ist.

Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Thema, dann ab in den Kommentar damit.

Unsere Preisliste für einen Siebtransferdruck finden Sie hier: Siebtransferdruckpreisliste