BERATUNG UNTER: 02301 946960 | Mo. bis Fr. von 10 Uhr bis 18 Uhr
zulu t-shirt blog
 
Zulu T-Shirt Blog

In unserem Blog berichten wir über aktuelle Themen und Trends, stellen neue Labels vor für die wir produzieren und geben Tipps und Hilfestellungen rund um den Textildruck und die Textilproduktion. Zu allen Themen können Sie uns hier Fragen stellen oder die Artikel kommentieren.


Longshirts - Der Trend 2016

undefinedLetztes Jahr haben wir viele Longshirts bei unseren Kollegen in Polen produzieren lassen, das lag wohl zum größten Teil daran, dass die Hersteller den Trend wohl verschlafen haben, es gab nur ganz wenige Anbieter die ein solches Longshirt im Angebot hatten. Einige unserer Kunden haben daher solche T-Shirts direkt nach Ihren Wünschen und Schnittmustern produzieren lassen.

Eine eigene T-Shirt Produktion ist aber nicht immer nötig, z.B. hat die Firma "Continental Clothing" oder "Build your Brand" Longshirts im Angebot, die wir für Sie bedrucken und auch mit eigenen Etiketten versehen können, wenn Sie das wünschen und für Ihr eigenes Label so benötigen.

Das Jahr fängt aber grade erst mal an und die ganzen neuen Kataloge mit den neuen Artikeln kommen jetzt auf den Markt, vielleicht vergrößert sich das Angebot an Longshirts ja. Fragt sich nur, ob Longshirts dieses Jahr dann immer noch in Mode bleiben.

American Apparel ist insolvent - schon wieder

American Apparel hat im November letzten Jahres Insolvenz angemeldet. Der Versuch das Unternehmen nach der ersten Insolvenz im Oktober 2015 zu retten, dürfte damit wohl gescheitert sein. Die Markenrechte sollen wohl an den Konkurrenten Gildan gehen, wie es dann mit der Marke weitergeht ist noch nicht klar. Die Firma Gildan vereinigt ja schon einige Marken unter seinem Dach.

Wir als Druckerei und Veredler haben uns schon vor Jahren von der Marke verabschiedet, American Apparel duldete keine anderen Händler die Ihre Ware verkauften, dies ging so weit, dass wir unseren Kunden noch nicht mal Muster zukommen lassen durften, nur wenn diese von uns vorher bedruckt wurden, durften wir Muster an Kunden verschicken.

Es war wohl auch mal von deutscher Seite angedacht, mit einem der führenden Großhändler in Europa zusammenzuarbeiten und die Textilien über diesen zu vertreiben, doch von amerikanischer Seite wurde das dann wohl abgelehnt.

Warten wir mal ab was Gildan aus dieser Marke macht. Da Gildan ja selber eine klassische Printwear Marke ist, dürfte sich da vielleicht einiges für Händler und für Kunden ändern.

 

Update 06.01

Anscheinend gibt nun noch einen zweiten Interessenten für American Apparel, nämlich Amazon. Da Gildan wohl 66 Millionen Dollar geboten hat, muss Amazon hier wohl noch eine Schippe drauflegen.

Neuere Posts