Ganz entscheidend für die Qualität der Textilien ist die Baumwolle und der daraus gewebte Stoff. Für die Produktion der Stoffe wird nur ringgesponnene und gekämmte Baumwolle verwendet. Die Garne zum weben des Stoffs sind deshalb sehr glatt und weisen dadurch keine kleine Knötchen auf, die den Stoff rau und grob anfühlen lassen.
Alle Standardstoff die Ihnen für die Produktion Ihrer Shirts zur Verfügung stehen, finden Sie hier aufgelistet.
Die Stoffe sind von unterschiedlicher Grammatur, Zusammensetzung und Webart, so haben Sie für alle Anforderungen den richtigen Stoff parat. Was Sie hier sehen ist eine Auswahl der gebräuchlichsten Stoffe, die Auswahl ist aber noch viel größer, wenn Sie also einen bestimmten Stoff suchen, fragen Sie einfach nach, wir helfen und beraten Sie gerne persönlich.
Je schwerer (Grammatur) ein Stoff ist, desto haltbarer ist dieser auch, da er enger gewebt wurde. Das untermischen von Polyester oder Elastan macht den Stoff dehnbarer und formbeständiger als einfachen Stoff aus 100% Baumwolle. Stoffe die mit einer Kunstfaser gemischt wurden, sind immer teurer als 100% Baumwolle, das sollten Sie immer vorab bedenken, bei der Wahl des richtigen Stoffs.
Sollten Sie einen Stoff in einer bestimmten Farbe oder mit einem eigenem Muster wünschen, ist dies kein Problem, da der Stoff dann aber extra für Sie produziert werden muss, liegt die Mindestbestellmenge bei ca. 1.000 bis 1.500 Stück, je nach Textil auch mehr oder weniger. Der Stoff, der für die Produktion Ihrer Textilien bestellt werden muss, wird immer komplett aufgebraucht, dadurch kann es immer zu Schwankungen von +- 2 % bei der Stückzahl kommen.